×

Auf dreamo.ch gibt es keine betrügerischen Anzeigen!

Die Suche nach einer Wohnung kann stressig sein und Betrüger nutzen dies aus. Die gute Nachricht: Auf dreamo.ch finden Sie nur sichere Anzeigen, die ausschliesslich von im Handelsregister eingetragenen Fachleuten veröffentlicht werden. Aber anderswo häufen sich die Immobilienbetrügereien mit immer raffinierteren Methoden. Wie können Sie sie erkennen und vermeiden, in die Falle zu tappen?


Die häufigsten Immobilienbetrügereien

Betrüger wenden verschiedene Taktiken an, um Menschen, die auf der Suche nach einer Wohnung sind, in die Falle zu locken. Hier sind die am weitesten verbreiteten:
  • Falsche Anzeige: Der Betrüger veröffentlicht eine Immobilie, die es nicht gibt oder die er nicht besitzt, mit einem zu attraktiven Preis
  • Ad Hijacking: Eine echte Anzeige wird kopiert, aber mit geänderten Kontaktdaten, um Anfragen umzuleiten
  • Vorauszahlung: Anzahlung oder Kaution, die vor jeder Besichtigung verlangt wird, oft unter dem Vorwand einer hohen Nachfrage
  • Vermieter „im Ausland“: Er bietet an, die Schlüssel gegen eine Zahlung per Post zu schicken
  • Gefälschte Verträge: Unvollständige oder rechtlich unverbindliche Mietverträge werden verwendet, um die Mieter in die Falle zu locken
  • Fragwürdige Zahlungsaufforderungen: Zahlungen in Kryptowährungen oder über nicht nachvollziehbare Wege
  • Identitätsdiebstahl: In Formularen werden sensible Daten (Bankdaten, AHV-Nummer) abgefragt, um sie in betrügerischer Absicht zu verwenden


Wie kann man Betrügereien vermeiden?

  • Überprüfen Sie immer das Angebot: Seien Sie misstrauisch bei zu niedrigen Preisen und vergleichen Sie mit ähnlichen Anzeigen
  • Bezahlen Sie nie vor einer Besichtigung: Ein seriöser Vermieter wird nie Geld von Ihnen verlangen, bevor Sie das Objekt gesehen haben
  • Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden: Vermeiden Sie Zahlungen in bar, über Western Union oder in Kryptowährungen
  • Lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch: Achten Sie darauf, dass alle wichtigen Klauseln enthalten sind
  • Überprüfen Sie die Identität des Vermieters: Ein rechtmässiger Vermieter kann im Grundbuch überprüft werden
  • Achten Sie auf Warnsignale: Austausch mit vielen Fehlern, schlechte Fotos, mangelnde Professionalität...


Was tun, wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind?

Wenn Sie Geld gezahlt oder sensible Dokumente weitergegeben haben, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
  1. Beenden Sie sofort jegliche Kommunikation mit dem Betrüger
  2. Informieren Sie die Plattform, auf der die Anzeige veröffentlicht wurde, damit sie entfernt wird
  3. Erstatten Sie Anzeige bei den kantonalen Strafverfolgungsbehörden
  4. Wenn Sie eine Kopie Ihres Ausweises übermittelt haben, melden Sie dies der Ausgabestelle für Identitätskarten oder Pässe in Ihrer Gemeinde


Suchen Sie auf dreamo.ch sicher nach einer Wohnung.

Auf dreamo.ch können Sie in aller Ruhe nach einer Immobilie suchen. Alle Anzeigen werden von zertifizierten Agenturen veröffentlicht, die authentische und sichere Angebote garantieren.

Gehen Sie kein Risiko ein, nutzen Sie dreamo.ch für Ihre Immobiliensuche!


Quellen
admin.ch - Artikel
rts.ch - Artikel
watson.ch - Artikel